Hauptmenü:
Die WETIFLAR durfte die erste Colonie sein, die wieder mit Genehmigung eines gesamtschlaraffischen Gremiums entstand, da erst wenige Tage zuvor ein Allschlaraffenrat gebildet worden war und wieder an die Zeit von vor dem Verbot im Jahre 1933 angeknüpft werden konnte.
Vor allem die Bezeichnung Ritter und Rittertafel, ferner die Einrichtung der Würdenträger, der Heermeister, der Kanzler, wichtige Staatsbeamte und Ritter, Fremde, die mit den untersten Plätzen vorlieb nahmen, erinnern auffallend an die Oberschlaraffen, an den Kantzelar, die anderen Würdenträger, die Ritter und die Pilger der Schlaraffia. Die Rittertafel versammelte sich regelmäßig zum Mittagsmahle oder vielmehr die Mittagessen fanden in der Form der Rittertafel statt.Goethe hat diese Zeit im 12. Buch von 'Dichtung und Wahrheit' ausführlich geschildert und so Wetzlar neben seinem Briefroman 'Werther' in der Weltliteratur ein Denkmal gesetzt.Uns Schlaraffen ist Goethe allseits als ES Faust geläufig; in der Wetiflar jedoch wurde er zum ES Götz der Redliche erhoben.